Die besten Prepaid Jahrestarife & Jahrespakete Vergleich für Kinder
Inhaltsverzeichnis
Gegen Einmalzahlung ein Jahr lang Surfen und Telefonieren – das ist das Prinzip von Prepaid Jahrestarifen. Zudem eignen sich zeitlich begrenzte Tarifpakete auch gut als Geschenk, z.B. für die Enkelkinder. Wir zeigen für welche Zielgruppen (Kinder, Schüler, Erwachsene, Senioren) welches Prepaid Jahrespaket am besten geeignet ist und worauf man bei der Tarifauswahl achten sollte.
Alle vorgestellten Pakete beinhalten eine Telefon- und eine SMS Flatrate sowie Datenvolumen zum mobilen Surfen im Internet. Bis auf die Ausnahme EDEKA smart erlauben dabei alle Angebote auch die Nutzung des neueren 5G Standards für schnellere Datenübertragungen.
Die besten Prepaid Jahrestarife für Erwachsene
Anbieter Tarif | eSIM sofort Tarifdetails | Handynetz Internet | Daten volumen | Preis jährlich |
---|---|---|---|---|
Vodafone Callya Jahrestarif |
|
Vodafone (D2) 5GLTE300 Mbit/s |
120 GB pro Jahr (= Ø 10GB pro Monat) |
99,99 € Zum Anbieter |
congstar Prepaid Jahrespaket |
|
Telekom (D1) 5GLTE25 Mbit/s |
120 GB pro Jahr (= Ø 10 GB pro Monat) |
100,00 € Zum Anbieter |
Die besten Jahrestarife (für Erwachsene) kommen aktuell von Vodafone und congstar. Beide Pakete kosten für 365 Tage rund 100 Euro und beinhalten eine Telefon und SMS Flat für Deutschland sowie mobiles Datenvolumen mit jährlicher Abrechnung. Das heißt zum Surfen kann das inkludierte Datenvolumen beliebig auf ein Jahr verteilt genutzt werden. Im Gegensatz zu Jahrestarifen mit festen monatlichen Datenpaketen ist dieser Ansatz deutlich flexibler, da Nutzungsspitzen, z.B. im Urlaub, ausgeglichen werden können. Datenvolumen das am Monatsende verfällt gibt es nicht. Dafür müssen Kunden ihren Datenverbrauch aber auch im Blick behalten um nicht bereits nach einem halben Jahr ohne schnelles Internet dazustehen.
Vodafone oder congstar Jahrespaket?
Bei congstar handelt es sich um die Discountmarke der deutschen Telekom. Kunden nutzen hier entsprechend das beste (D1) Mobilfunknetz. Dafür sind Datenübertragungen per 5G/LTE nur mit bis zu 25 Mbit/s möglich. Ein Manko, dass Otto-Normal-Verbraucher in der Praxis aber kaum bemerken werden.
Jahrestarife für Kinder & Schüler
Anbieter Tarif | eSIM sofort Tarifdetails | Handynetz Internet | Daten volumen | Preis jährlich |
---|---|---|---|---|
EDEKA smart Jahrespaket Premium |
|
Telekom (D1) LTE300 Mbit/s |
96 GB pro Jahr (= 8 GB pro Monat) |
94,95 € Zum Anbieter |
Telekom MagentaMobil Prepaid Jahrestarif |
|
Telekom (D1) 5GLTE300 Mbit/s |
96 GB pro Jahr (= 8 GB pro Monat) |
99,95 € Zum Anbieter |
Bei Jahrespaketen für Kinder bzw. Schüler weichen wir von unserer Empfehlung für Erwachsene und Senioren ab. Denn dank intensiver TikTok, Youtube oder Insta Nutzung wird schnell sehr viel Inklusivvolumen verbraucht. Wer hier seine Datennutzung nicht im Blick hat, versurft unbeabsichtigt innerhalb von wenigen Monaten sein gesamtes Jahres-Datenpaket. Darum macht bei Kindern und Schülern eine monatliche Datenabrechnung durchaus Sinn. Anderen Falls wäre die Allnet Flat zwar für ein Jahr bezahlt, surfen ließe sich aber nach wenigen Monaten nur noch im Schneckentempo.
Jahrespakete für Senioren & Rentner
Anbieter Tarif | eSIM sofort Tarifdetails | Handynetz Internet | Daten volumen | Preis jährlich |
---|---|---|---|---|
ALDI Talk Jahres-Paket XS |
|
Telefónica (o2) 5GLTE100 Mbit/s |
40 GB pro Jahr (= Ø 3,3 GB pro Monat) |
69,99 € Zum Anbieter |
Der durchschnittliche Datenverbrauch bei über 60 jährigen Mobilfunk-Kunden ist vergleichsweise gering. Das beste Jahrespaket für Senioren und Rentner findet sich damit bei ALDI Talk, als günstigstes Angebot im gesamten Vergleich. Für 69,99 Euro sind hier eine Telefon und SMS Allnet Flat sowie 40GB Datenvolumen pro Jahr inklusive. Gesurft und telefoniert wird im Telefónica (o2) Netz. Datenverbindungen sind per LTE und 5G mit bis zu 100 Mbit/s im Download möglich.
ALDI Talk Jahres-Pakete im Überblick:
- Jahres-Paket XS: Allnet Flat mit 40GB Daten für 69,99 €
- Jahres-Paket S: Allnet Flat mit 150GB Daten für 99,99 €
- Jahres-Paket L: Allnet Flat mit 250GB Daten für 149 €
Alternativ bietet ALDI Talk noch zwei weitere Jahrespakete an, die natürlich nicht nur von Rentnern bzw. Senioren genutzt werden können. Einziger Unterschied zum günstigsten Tarif ist das größere Datenkontingent. Beim Jahres-Paket S spendiert ALDI Talk 150GB Daten für 99,99 Euro, beim Jahres-Paket L 250GB Daten für 149 Euro jährlich. Eine kostenlose eSIM gibt es auch bei allen ALDI Prepaid Tarifen. Allerdings müssen Kunden zunächst eine herkömmliche SIM-Karte bestellen und aktivieren, die im Nachgang dann gegen die elektronische Variante getauscht werden kann.
Stiftung Warentest: Prepaid Jahrestarife ohne Testsieger
Auch die Stiftung Warentest hat Prepaid Jahrespakete im Finanztest Heft 12/2024 Heft untersucht. Wir haben uns die Testergebnisse einmal genauer angeschaut. Einen Testsieger gibt es bei der Stiftung Warentest allerdings nicht, da die Verbraucherorganisation lediglich einen Marktüberblick gibt ohne Noten oder ein Testurteil zu ermitteln. Dennoch ein paar allgemeine Tipps.
- Jahrespakete eignen sich vor allem für Kunden, die nur wenig Daten benötigen
- als Geschenk geeignet, aber der Vertrag läuft dann auf den Schenkenden
- auch Prepaid Jahrestarife müssen per Post- bzw. Videoident oder in der Filiale legitimiert werden
Telekom Jahrestarife im Vergleich
Wer einen Prepaid Jahrestarif bei der Telekom buchen möchte, kann das natürlich direkt beim Bonner Netzbetreiber tun. Für knapp 100 Euro jährlich gibt es hier monatlich 8GB 5G Daten bis 300 Mbit/s sowie Anrufe- und SMS unbegrenzt. Manko ist hier der Punkt monatliche Datenabrechnung, da nicht verbrauchtes Inklusiv-Volumen am Monatsende verfällt. Gleiches gilt auch für das 5 Euro günstigere EDEKA smart Premium Jahrespaket im Telekom Netz.
Datenabrechnung monatlich oder jährlich
Der entscheidende Unterschied zwischen den aktuell erhältlichen Prepaid Jahrespaketen ist neben dem Preis und dem Mobilfunknetz die Datenabrechnung. Ob monatlich oder jährlich besser geeignet ist hängt vom Kunden ab. Wer wenig Daten braucht und seinen Verbrauch im Blick behält sollte einen Prepaid Handytarif mit jährlicher Datenabrechnung wählen. Kinder und Jugendliche sind mit einem Jahrestarif mit monatlichem Datenpaket besser beraten, da sie hier nicht Gefahr laufen ohne schnelles Internet dazustehen oder dieses teuer nachbuchen zu müssen.